45. BENAS Berner Kid’s Cup

Der BENAS Berner Kid’s Cup, 5. bis 16. August 2025, ist die 45. Durchführung des Kid’s Cup in gewohnter Tradition. Der Kid’s Cup wird in der letzten Woche der Sommerferien auf den Anlagen des TC Rotweiss, TC Lawn und TC Dählhölzli durchgeführt. Das Turnier ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Berner Turnierkalenders. Es freut uns, diesen traditionellen Anlass weiterhin organisieren zu dürfen.

Grosser Tennissport“ unserer Juniorinnen und Junioren ist am Kid’s Cup garantiert! 

Nach der gelungenen Durchführung des letzten Jahres freut sich die Michel Kratochvil Tennis Academy mit Dominic von Au als Hauptverantwortlichen Turnierleiter auf die Organisation des diesjährigen Kid's Cup.

Das Patronat der Berner Nachwuchsstiftung, kurz BENAS, genannt bezweckt hauptsächlich die Förderung von finanziell bedürftigen, talentierten jugendlichen Tennisspielern im Alter zwischen 10 bis 18 Jahren im Kanton Bern (mehr Infos unter www.benas.ch).

Insbesondere für die jüngsten Tennisfans (10&U) bietet der Kid’s Cup einen optimalen Rahmen, um erste Turnier-/Matcherfahrungen zu sammeln und Freude am Wettkampftennis zu entwickeln. Wie auch für alle anderen TeilnehmerInnen und ZuschauerInnen bringt uns der Kid’s Cup eine einmalige Atmosphäre.

Eckdaten zum Kid’s Cup

BENAS KID’S CUP Turnier

Alle weiteren Infos zum Turnier findet ihr fortlaufend auf unserem WhatsApp Kanal (BENAS Berner Kid’s Cup 2025).

Diesen QR- Code scannen und kostenlos abonnieren.

Turnierdaten

Anmeldung über SwissTennis - Turnienummer 150558

Dienstag, 5. August bis Samstag, 16. August 2025 (= letzte Woche der Sommerferien)

Finaltag: Samstag, 16. August 2025 (Ersatzdatum: Sonntag, 17. August 2025)

Spielbeginn/-ende: Unter der Woche: jeweils um 13:30 Uhr, letzte Runde um ca. 16:00 Uhr 

Am Wochenende: jeweils um 08:00 Uhr, letzte Runde um ca. 20:00 Uhr

Turnierorte

TC Rotweiss, Thunplatz 15, 3005 Bern, 031 352 41 10

TC Lawn, Kalcheggweg 33, 3006 Bern, 031 351 03 05

TC Dählhölzli, Jubiläumsstrasse 103, 3005 Bern, 031 351 17 17

Teilnahmeberechtigung

Juniorinnen und Junioren folgender Regionalverbände: Bern Tennis, Berner Oberland Tennis und Biel/Bienne Seeland Tennis. Juniorinnen und Junioren, die keine Lizenz besitzen, sind nicht spielberechtigt.

Konkurrenzen

BegegnungsartAlterskategorieJahrgängeKlassierungArt der Konkurrenz
WS/MS18&U2007/2008N3 bis R9
WS16&U2009/2010N3 bis R9
MS16&U2009/2010N3 bis R6Haupttableau
R7 bis R9Qualifikation
WS14&U2011/2012R1 bis R9
MS14&U2011/2012R1 bis R6Haupttableau
R7 bis R9Qualifikation
WS12&U2013*/2014R1 bis R9
MS12&U2013*/2014R1 bis R7Haupttableau
R8 bis R9Qualifikation
WS/MS10&U2015* und jüngerR1 bis R9
Besonderes:Durchführung nur bei Anmeldung von mind. 4 Teilnehmenden pro Tableau. Spielerinnen und Spieler, welche N1 bis R3 klassiert sind, können in einer höheren Alterskategorie spielen.
Neu: Wir bemühen uns, N-Spielerinnen und -Spieler nur an einem Wochenende einzuteilen.
*)Die Jahrgangseinteilung erfolgt gemäss den Weisungen von Swiss Tennis.

Tableaus

In den Kategorien MS 16&U, MS 14&U und MS 12&U wird ein Qualifikationstableau erstellt. Die ¼-Finalisten (je 8 Spieler) dieser Tableaus qualifizieren sich automatisch für das Haupttableau. Die Qualifikationstableaus werden nicht fertig gespielt.

In den Kategorien WS/MS 18&U, WS 16&U, WS 14&U, WS 12&U und WS/MS 10&U wird je ein gestaffeltes Tableau (Tableau avancé) erstellt.

Turnierleitung / Officials

Dominic von Au, Dennigkofenweg 122b, 3072 Ostermundigen

Tel: 031 932 12 12, Mobile: 079 938 12 12, E-Mail: kidscup@mkta.ch

Anmeldung

Die Juniorenverantwortlichen der Clubs führen eine Anmeldeliste und senden diese per E-Mail an: kidscup@mkta.ch oder per Post an folgende Adresse:

Michel Kratochvil Tennis Academy, Dennigkofenweg 122b, 3072 Ostermundigen.

Wenn der Club keine Liste führt, können einzelne Anmeldungen ausnahmsweise direkt per Mail an obige Adresse gesandt werden.

Anmeldeschluss

Mittwoch, 25. Juni 2025.

Zu spät eintreffende Anmeldungen werden nur in Ausnahmefällen berücksichtigt.

Kid’s Cup INfos

Nenngeld

CHF 40.00 pro TeilnehmerIn zu Lasten der Clubs.

Auslosung

Mittwoch, 2. Juli 2025, 18.00 Uhr

Austragungs-Modus

In der Kategorie WS/MS 18&U wird über 2 Gewinnsätze mit Tie-Break beim Stand von 6:6 in allen Sätzen gespielt.

In den übrigen Kategorien wird anstelle eines 3. Satzes ein Champions-Tie-Break gespielt. Ab den Halbfinalen werden über 2 Gewinnsätze mit Tie-Break beim Stand von 6:6 in allen Sätzen gespielt.

Im Übrigen gilt das Turnierreglement von Swiss Tennis.

Schiedsrichter

Alle Spiele werden ohne Schiedsrichter gespielt. Die Turnierleitung kann Schiedsrichter einsetzen.

Spielbetrieb

Die Spieler der Qualifikationstableaus haben sich ab Dienstag, 5. August 2025, ab 13.30 Uhr, alle anderen SpielerInnen ab Samstag, 9. August 2025, ab 08.00 Uhr bis zum Ausscheiden uneingeschränkt zur Verfügung zu halten. Bei der Spielplangestaltung wird weder auf den Junioren-Interclub noch auf andere Turniere Rücksicht genommen.

Die Turnierleitung behält sich vor, im Einvernehmen mit anderen Clubs, Spiele auf deren Plätzen auszutragen.

Verhalten

Es gelten die Bestimmungen von Swiss Tennis.

Aufgebote

Die Spielerinnen und Spieler werden nicht persönlich aufgeboten. Sie haben sich selbst oder über die Juniorenverantwortlichen der Clubs über die Spielzeiten zu informieren und müssen sich jeweils 15 Minuten vor dem vorgesehenen Spielbeginn im Turnierbüro melden. Unbegründet, zu spät oder nicht angetretene Spielerinnen und Spieler werden gestrichen.

Spielpläne

Die Spielpläne können ab 3. Juli 2025 im Internet auf Swisstennis eingesehen werden. 

Betreuung

Das Betreuen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist untersagt.

Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Platzpflege

Nach jedem Match ist der Platz zu wischen.

Ballmarke

Kategorie WS/MS 10&U: Wilson Starter Play Green

Kategorie MS 12&U Qualifikation: Wilson Starter Play Green

Alle übrigen Kategorien: Wilson US Open

Beleuchtung

Die Spielerinnen und Spieler sind verpflichtet, auch bei Flutlicht zu spielen.

Preise

Sieger-Pokale, Gutscheine und Naturalpreise

Preisverteilung

Die Preisverleihung erfolgt nach den Finalspielen auf der Anlage des TC Rotweiss oder gemäss speziellen Weisungen der Turnierleitung.

Eintritt

Es wird kein Eintrittsgeld erhoben.

Sponsoren und Partner